Enterprise Connectivity Solutions Connectivity World HOB Logo
Web-to-HostNTHost/Server SolutionsDatenbankenMidrange
UnixEmulationSecurityNetworkingServices
Connectivity World

 

BLUEBALL Firmenportrait
BLUEBALL
Geschäftsstellen
BLUEBALL
Fragen an HOB

BLUEBALL Business-Partner
BLUEBALL
Cooperation Partner
BLUEBALL Lösungen

BLUEBALL Produkte
BLUEBALL Netzwerklösungen
BLUEBALL
Service und Support
BLUEBALL
Kostenlose Produkttests
BLUEBALL Download Handbücher
BLUEBALL
Online-Bestellung

BLUEBALL Presse-Infos
BLUEBALL
Veranstaltungen
BLUEBALL
Stellenangebote
BLUEBALL
Andere WWW-Server

BLUEBALL Stichwortsuche
Alphabetische Übersicht

BLUEBALL HOBLink X11

Viele Benutzer von HOBLink X11 unter OS/2 möchten dort lokale Applikationen im X Server laufen lassen. Hier eine kurze Anleitung hierzu am Beispiel der Applikation Gimp. Um dies tun zu können muss man folgendes durchführen: 

A.  Installation von HOBLink X11 für OS/2 von CD-ROM

  1. Auf dem OS/2-Rechner einen Installations-Ordner für HOBLink X11 anlegen
  2. Die Dateien aus den Verzeichnissen \English\OS2\X11\DISK1, \English\OS2\X11\DISK2 und \English\OS2\X11\DISK3 von der CD-ROM in den angelegten Installations-Ordner auf der Festplatte kopieren
  3. Datei Install.exe doppelt anklicken
  4. Den Installationshinweisen von HOBLink X11 folgen
  5. HOBLink X11 ist installiert

B.  Konfiguration von HOBLink X11

Damit HOBLink X11 in Verbindung mit X-Applikationen korrekt auf dem Betriebssystem OS/2 funktioniert, sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

  1. TCP/IP für OS/2 installieren (falls noch nicht installiert)
  2. TCP/IP-Konfiguration aufrufen
  3. Netzwerk aufrufen
  4. Netzwerk-Angaben wie folgt konfigurieren:

 
Loopback Interface

=

=

=

Schnittstelle aktiviert

Manuell über auswäheln

IP-Adresse: 127.0.0.1

LAN Interface 0 - 7

=

Nicht belegen!

     5.   Konfiguration speichern

Hinweis:

Wenn das Loopback-Interface aktiviert worden ist, erwartet OS/2 eine Netzwerk-Verbindung, diese ist aber bei einem lokalen PC nicht vorhanden ist. Aus diesem Grund erscheint beim Starten von OS/2 die Fehlermeldung: "Kein Zugriff auf das Netzwerk -> Weiter mit Eingabe-Taste". Diese Meldung durch drücken der Eingabe-Taste bestätigen und das System startet wie gewohnt.

Wenn ein LAN Interface belegt ist und der PC an keinem Netzwerk angeschlossen ist, fragt HOBLink X11 in gewissen Zeitabständen immer nach einem Netzwerk. HOBLink X11 wartet einen bestimmten Zeitraum (sog. "Time Out") bis es eine Antwort von dem Netzwerk bekommt. Während dieser Wartezeit belegt HOBLink X11 alle Ressourcen des PC. Kommt keine Antwort gibt HOBLink X11 wieder die Ressourcen bis zur nächsten Anfrage frei. Von daher das LAN Interface nicht belegen.

C. Installation der X-Applikation GIMP

Zum Betreiben von X-Applikationen auf einem OS/2-Rechner sind folgende Schritte auszuführen:

  1. OS/2 Warp 4 incl. mind. FixPack 4 installieren
  2. Grafikkarte mit mind. 256 Farben
  3. TCP/IP installieren (falls noch nicht erfolgt)
  4. Warpin mind. Version 0.95 installieren
  5. XFree Libs mit Warpin installieren System neu starten
  6. Falls EMX (mind. Runtime) noch nicht installiert ist, dann Installieren
  7. Zum Starten von EMX muß in der Datei config.sys unter libpath eingetragen werden C:\BIN\EMX\DLL; und unter path C:\BIN\EMX\BIN;
  8. Gimp über Warpin installieren
  9. der Dateiname GIMP1.1.2.5.EXE muß nach der Installation geändert werden in GIMP.EXE
  10. System neu starten
  11. HOBLink X11 X-Settings aufrufen
  12. Ordner Color aufrufen
  13. Xdepth und Image Format auf Auto setzen
  14. Konfiguration speichern
  15. HOBLink X11 über das Icon XServer und dann das jeweilige Programm (z.B. Gimp) starten
D. Links

Die unter Punkt C beschriebenen Programme sind unter folgenden Adressen zu erhalten:

  • WarpIn

ftp://ftp.os2.org/xworkplace/warpin-0-9-5.zip

  • Xfree libs

ftp://ftp.uni-duesseldorf.de/pub/os2/beta/Xlib-3-3-6.wpi

  • EMX

ftp://ftp.leo.org/pub/comp/os/os2/leo/gnu/emx+gcc/emxrt.zip

  • Gnome

ftp://ftp.uni-duesseldorf.de/pub/os2/beta/GnomeLibs-1-2-8.wpi

  • Gimp

ftp://ftp.uni-duesseldorf.de/pub/os2/beta/Gimp-1-1-25.wpi

 

 


| HOB Homepage | News | Produkte | Softwaretests | Feedback an HOB |


webmaster@hob.de, Last Updated: 21. Nov 01